On-Demand Webinar - DeepDive Mecuris & PPprint
In diesem Webinar begrüßen Ylli Binakaj und Jannis Breuninger von Mecuris, Dr. Christian Neuber und Sebastian Schmidt von PPprint zu einem spannenden Gespräch.
Am Beispiel einer DAFO (Dynamic ankle foot orthosis) werden wir uns zusammen nicht nur den Prozess des digitalen Designs ansehen, sondern vor allem einen Eindruck bekommen, wie sich PP im FDM-Druckverfahren für die Orthopädietechnik eignet.
Auf der Mecuris Solution Platform zeigt Ihnen Ylli Binakaj wie man eine Haltungskorrektur, Anpassungen der Zweckform und die Erstellung einer 3D-Datei für ein Orthese digital umsetzt. Im Anschluss erzählen Dr. Christian Neuber und Sebastian Schmidt mehr über ihre Polypropylen-Filamente. Additiv gefertigtest PP zeichnet sich vor allem durch Kosteneffizienz, Belastbarkeit und hohe Oberflächenqualität aus.
Webinar-Agenda:
Dr. Christian Neuber ist technischer Geschäftsführer der PPprint GmbH und verantwortet die Bereiche Forschung und Entwicklung, sowie die Produktion des Unternehmens. Mit Hilfe seiner Expertise auf dem Gebiet der Materialentwicklung für die additive Fertigung konnte PPprint ein Produktportfolio entwickeln, das optimal die Anforderungen des 3D-Drucks von Orthesen und Prothesen erfüllt. >> Dr. Christian Neubers LinkedIn Profil
Sebastian Schmidt ist seit mehr als 4 Jahren als Produktmanager für die strategische
Entwicklung und Internationalisierung der PPprint GmbH verantwortlich. Dabei betreut er eine Vielzahl von weltweiten Projekten im Bereich der additiven Fertigung für die Medizintechnik und die Bereitstellung von optimal geeigneten Materialien für den 3D-Druck von Orthesen und Prothesen. >> Sebastian Schmidts LinkedIn Profil
Jannis ist Mitgründer von Mecuris & Experte für digitale Fertigungsverfahren, wie dem 3D-Druck oder Fräßtechnologien. Seit über 13 Jahren beschäftigt er sich bereits mit dem Thema 3D-Druck, darunter auch beim Fraunhofer Institut. >> Zu Jannis Breuningers LinkedIn-Profil
Ylli Binakaj ist Orthopädietechniker und Projektleiter im Bereich Anforderungsmanagement bei Mecuris. Seit mehr als 14 Jahren ist Ylli im Bereich der Orthopädietechnik tätig, In den letzten 9 Jahren verstärkte sich sein Fokus auf digitale Technologien, wie Scanning, CAD-Modellierung und Konstruktion. >> Zu Ylli Binakajs LinkedIn Profil
Mecuris bietet eine intuitive CAD/CAM Software für die Orthopädietechnik an. In der Mecuris Solution Platform (MSP), Ihrer digitalen Orthesenwerkstatt, stellen wir Ihnen digitale Werkzeuge zur Erstellung von Orthesen zur Verfügung. Diese können Sie online nutzen - intuitiv, schnell, wirtschaftlich & voller Design-Freiheit!
Das sagen unsere Nutzer: Lais Kriwat, Kriwat GmbH | Sanitätshaus
“Ich bin echt begeistert, wie sich die Mecuris Solution Platform entwickelt. Wir haben schon einige 3D-Projekte darüber gefertigt und was mir dabei besonders aufgefallen ist: Mecuris lässt viel Platz für Kreativität. So konnten wir auch außergewöhnliche Projekte sehr gut umsetzen!”
PPprint ist der Spezialist für den 3D-Druck von Polypropylen (PP) und bietet seinen Kunden alles, was Sie für den erfolgreichen 3D-Druck von PP in ihren Entwicklungs- und Produktionsprozessen benötigen. Das PPprint-Produktportfolio bietet ein Komplettpaket für den hochqualitativen und reibungslosen extrusionsbasierten 3D-Druck von PP. Darüber hinaus fertigt PPprint in der hauseigenen 3D-Druckerfabrik Komponenten für eine Vielzahl von technischen und medizintechnischen Anwendungen.
Als Materialspezialist hat PPprint in den letzten Jahren ein Produktportfolio speziell für die Orthetik und Prothetik entwickelt, das den 3D-Druck von mechanisch und chemisch belastbaren medizinischen Hilfsmitteln für den Einsatz im direkten Hautkontakt ermöglicht.
Mecuris Solution Platform - Starten Sie jetzt kostenlos!